Veröffentlicht am 7. Februar 2019
Hendrix Genetics Innovations blickt in die Zukunft
Tierzucht und Genetik bilden den Kern unseres Geschäfts und in diesem Bereich sind wir stark an vielen neuen Entwicklungen beteiligt.
Doch auch außerhalb unserer Branche werden stetig neue
Technologien eingeführt und Erkenntnisse gewonnen, die unser Geschäft
beeinflussen. Um mit diesen Entwicklungen Schritt halten zu können, haben wir
2016 Hendrix Genetics Innovations gegründet. Damit wollen wir folgende Ziele
erreichen:
- Wir wollen neue Technologien erforschen, um deren Auswirkungen auf unser Geschäft, unsere Partner und Kunden zu verstehen.
- Wir wollen innovative Startups und Initiativen mit unserem Netzwerk, unserem Know-how und unserer Finanzierung unterstützen.
Das engagierte Team von Hendrix Genetics Innovations orientiert sich dafür an den transformativen Technologien der vierten industriellen Revolution wie Blockchain, Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Robotik, Biotechnologien, Sensortechnologien und Vision-Technologien. Unser Ziel ist es, jede dieser Technologien zu untersuchen und herauszufinden, wie diese Konzepte die Genetik und Tierzucht verbessern können. Dafür praktizieren wir Open Innovation und fördern die Zusammenarbeit mit Partnern innerhalb und außerhalb der Branche. Nachfolgend nennen wir einige der Projekte, an denen wir derzeit arbeiten.
Blockchain
Hendrix Genetics ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das die Blockchain in der Wertschöpfungskette von tierischen Proteinen testet. Blockchain ermöglicht die sichere Verwendung von Echtzeitdaten und erhöht damit Transparenz und Effizienz. Für eine erfolgreiche Umsetzung ist jedoch eine enge Zusammenarbeit mit Partnern der Wertschöpfungskette, einschließlich Landwirten, Futtermittellieferanten, Schlachthöfen und Zertifizierungsstellen erforderlich. In der Blockchain werden Datenpunkte aufgezeichnet, um die Lieferkette von der Brut bis zur Verarbeitung präzise und authentisch abbilden zu können.
Nachhaltige Proteine
Wir stehen derzeit vor der Herausforderung, die Welt nachhaltig zu ernähren. Auch die Verbraucher zeigen zunehmend Interesse an der Lebensmittelproduktion. Hendrix Genetics beteiligt sich deshalb aktiv an mehreren neuen Initiativen zur Produktion tierischer Proteine. Aus diesem Grund haben wir uns mit Protix – einem der weltweit größten Player bei der Insektenproduktion – zusammengeschlossen. Darüber hinaus unterstützen wir aktiv tier- und umweltgerechte landwirtschaftliche Konzepte wie Kipster Farm. Wir fördern ebenfalls Initiativen, die das Töten von männlichen Eintagsküken verhindern und den Tierschutz in der Eierlieferkette verbessern können.
Virtuelle Realität
Um die Gesundheit unserer genetischen Linien zu schützen, verfügen unsere Anlagen über die höchsten Biosicherheitsstandards. Wir wollen jedoch auch für den Rest der Branche als Vorbild für Transparenz und Führung dienen und haben aus diesem Grund mehrere Virtual-Reality-Touren unserer Einrichtungen erstellt. Besucher können unsere Betriebe auf diese Weise virtuell besuchen und gleichzeitig sind wir in der Lage, unsere hohen Biosicherheitsstandards aufrechtzuhalten.
Künstliche Intelligenz
Bei der Tierzucht geht es darum, die besten Tiere für die Zucht auszuwählen. Damit wir auf die sich ändernden Anforderungen der Industrie reagieren können, müssen wir bei unseren Tieren immer mehr Merkmale messen. Bei der Zucht dreht sich alles um Daten. Daher arbeitet Hendrix Genetics aktiv mit Spezialisten für künstliche Intelligenz (KI) zusammen, um die neueste Sensortechnologie und modernste Datenanalysetechnologien in unsere Zuchtprogramme zu integrieren. Parallel dazu prüfen wir auch die Möglichkeiten, KI auf unser restliches Geschäft auszudehnen.
Für eine bessere Zukunft
Hendrix Genetics Innovations sucht aktiv nach Kooperationen mit Innovatoren, die neuartige Lösungen für die Wertschöpfungskette tierischer Proteine erforschen. Was wir anbieten:
- Unsere Unterstützung durch Finanzierung und Beratung
- Unser globales Netzwerk und unsere Unterstützung
- Unser Know-how bei Genetik und Tierzucht
Lassen Sie uns gemeinsam an einer besseren Zukunft
arbeiten!
innovations@hendrix-genetics.com