
Veröffentlicht am 13. Dezember 2018
Große Hoffnungen ruhen auf Hightech-Nukleusbetrieb
Im stark umkämpften, margenschwachen Schweinefleischgeschäft ist es unerlässlich, in Sachen Technologie stets an der Spitze zu stehen. Dies war der Anstoß für den neuen Nukleusbetrieb Bon Accord in Ituna, Saskatchewan, Kanada. Das geschlossene System für 1200 Sauen verfügt über die neueste Hightech-Ausstattung, weshalb große Hoffnungen in seinen Beitrag für die Industrie gesetzt werden.
In der Hypor eigenen Einrichtung werden die Sauen während der Trächtigkeitsdauer in einem offenen System von Buchten untergebracht, die mit den neuesten elektronischen Futterstationen auf dem Markt ausgestattete sind. Früher wurde die Leistung der meisten Hypor-Sauen basierend auf Systemen mit Warteställen bewertet. Bei der neuen Einrichtung können die Kunden sicher sein, dass die Sauen in einem Gruppenhaltungssystem selektiert werden und infolgedessen nachweislich auch in einer solchen Umgebung gehalten werden können.
Automatisierung ist die Lösung
![]()
Der Bon Accord-Betrieb ist ein modernes Unternehmen, in dem die meisten täglichen Abläufe automatisiert sein werden. Heutzutage herrscht in Kanada, und insbesondere dort, wo sich die neue Einrichtung befindet, ein Mangel an Arbeitskräften, und es hat sich immer wieder als schwierig erwiesen, Arbeiter für unsere Nukleusstandorte zu finden. Mit den neuen automatisierten Prozessen können wir in Zukunft die Anzahl der jedem Mitarbeiter zugewiesenen Sauen erhöhen, die Arbeitseffizienz verbessern und unseren Bedarf an Arbeitskräften verringern. Außerdem können wir die von den Technikern zu leistende körperliche Anstrengung reduzieren und stellen so nicht nur das Wohlbefinden der Schweine, sondern auch das der Arbeiter sicher.
Im Rahmen des innovativen Konzepts von Hypor werden die Schweine mit Hilfe modernster elektronischer Futterstationen, die die Futteraufnahme der einzelnen Tiere aufzeichnen, Leistungstests unterzogen, um die Futteraufnahme und -verwertung zu messen (und zu verbessern). Und da Hypor auch immer die Zukunft im Blick behält, wird die Stallung über genügend Platz verfügen, um Schweine über die regulär übelichen Marktgewichte in der Branche hinaus zu testen, und Raum bieten, um künftig sogar noch schwerere Tiere aufzunehmen.
Gewinn, Leistung und Verbesserung
Von den Tests über die Haltung bis hin zur Fütterung sind die Abläufe in der neuen Einrichtung darauf ausgerichtet, den Fortschritt für die Branche zu beschleunigen und durch eine nachhaltige Gewinnoptimierung die Produzenten finanziell profitieren zu lassen.
„Hypor investiert in die neueste und beste Technologie, die uns eine beachtliche Kapazität für die Entwicklung neuer Merkmale zum Zweck der kontinuierlichen Verbesserung verschaffen wird, damit wir das bestmögliche Produkt liefern und unsere Kunden davon profitieren können. Mit den innovativen Investitionen können wir weiterhin neue Maßstäbe bei der Produktion leistungsstarker Tiere setzen, die für eine höhere Rentabilität in der Schweinefleischproduktionskette sorgen werden.“

Bei all dem, was sie zu bieten hat, ist es kein Wunder, dass die neue Bon Accord Einrichtung hohe Erwartungen geweckt hat, und es bestehen kaum Zweifel, dass sie der Herausforderung gewachsen ist.

